PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)
Die Krankengymnastik nach PNF ist eine physiotherapeutische Behandlungsmethode, für die eine spezielle, in einer Fortbildung erlangte Qualifikation erforderlich ist. Mittels der PNF wird das Zusammenspiel zwischen Nerven und Muskeln genutzt, um die Bewegungsfreiheit des Patienten wiederzugewinnen und ihm ein sicheres Greifen, Stehen und Gehen zu ermöglichen.
Anwendungsgebiete:
- Morbus Parkinson
- Multiple Sklerose
- Schädel-Hirn-Trauma
- Schlaganfall
- Querschnittslähmungen
- Gelenkoperationen ( z.B. an der Hüfte oder am Knie)
- Sportunfälle