Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist ein physiotherapeutisches Untersuchung- und Behandlungskonzept des gesamten Bewegungsapparates. Sie besteht aus einer strukturierten Untersuchung und Behandlung, die schwerpunktmäßig manuell durchgeführt wird.
Die Manuelle Therapie bedient sich sowohl passiver Techniken als auch aktiver Übungen. Zum einen werden blockierte oder eingeschränkte Gelenke mithilfe sanfter Techniken mobilisiert, zum anderen können durch individuelle Übungen instabile Gelenke stabilisiert werden.
Ziel des Behandlungskonzeptes: Wiederherstellung des Zusammenspieles zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven.
Anwendungsgebiete:
- Blockaden der Wirbelsäule
- Bandscheibenvorfall
- Arthrose
- Schultersteife
- Frakturen
- Tennisellbogen
- Gelenk- und Muskelkontrakturen
- Tendinosen