Massagen

Sie wirken sich positiv auf die Gesundheit der Patienten aus, indem sie Muskelverspannungen und Stress reduzieren. Die Behandlung stärkt die körperliche und geistige Verfassung durch Verbesserung der Durchblutung, was zu einer besseren Versorgung des Gewebes, mit Sauerstoff und Nährstoffen, beiträgt.

Krankengymnastik

ist ein Teilbereich der Physiotherapie und wird am häufigsten verordnet. Sie kann bei vielen Erkrankungen und Dysfunktionen eingesetzt werden, wie z.B. Beschwerden am Bewegungsapparat, Frakturen, künstlichen Gelenkersatz, Amputationen oder Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen. Krankengymnastik wird auch als Bewegungstherapie bezeichnet und fordert den Patienten auf, aktiv an der Behandlung teilzunehmen.

Manuelle
Lymphdrainage

ist eine spezielle Behandlungsform. Durch sanfte, rhythmische Grifftechniken wird der Transport der Lymphflüssigkeit in den Lymphgefäßen Richtung Herz angeregt. Das Lymphsystem zieht sich durch den gesamten Körper, dient zum Transport von Nährstoffen und reinigt den Körper, indem es das Immunsystem bei der Bekämpfung von Krankheiten unterstützt.

Es gibt verschiedene Erkrankungen wie z.B. Thrombose oder Herzinsuffizienz, bei denen eine Lymphdrainage nicht oder nur unter bestimmten Vorsichtsmaßnahmen durchgeführt werden darf. Bitte befragen Sie Ihren Arzt.

Manuelle Therapie

ist ein spezieller Therapieansatz, der Funktionsstörungen an Gelenken, Muskeln, Sehnen, Bändern und Nerven mit gezielten Handgriffen und Mobilisationstechniken untersucht und behandelt. Das Ziel ist es Schmerzen zu lindern und Bewegungsstörungen zu beseitigen. Im Fokus des Therapeuten steht die Koordination der Bewegungen, die Mechanik der Gelenke und die Funktion der Muskeln.

Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage
(PNF und Bobath)

wird verordnet bei Störungen des zentralen und peripheren Nervensystems, bei Schädigungen am Gehirn und Rückenmark. An folgenden Erkrankungsbeispielen können diese speziellen Behandlungstechniken angewendet werden: Apoplex (Schlaganfall), Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Querschnittslähmung, Schädel-Hirn-Trauma, Hirntumor, Fußheberparese / Fußheberschwäche

Active OnE-Die Fitnessschmiede

Neben unserer Physio OnE - die Gesundheitsschmiede haben wir nun für euch Active OnE - Die Fitnessschmiede eröffnet.
Unser geschultes Team ist während unserer Öffnungszeiten rundum für euch da.

An unseren neuen EGYM-Kraftgeräten, dem e-flexx Dehnungszirkel, am Skillcourt und auf dem Laufband arbeiten wir an euren individuellen Defiziten und machen jeden wieder fit.